Konferenzdetails

6. September 2025 • Zürich, Schweiz


Konsultativkomitee der Einheitsfront
i.A. Monika Gärtner-Engel, Edithluz Irene Castro Muñoz, Co-Präsidentinnen 15.08.25

Infobrief Nr. 31 zur Zimmerwald-Konferenz 2.0

Liebe Freundinnen und Freunde der Einheitsfront!

Die Zimmerwald-Konferenz 2.0, die am 6. September 2025 in Zürich/Schweiz statt finden wird, rückt näher! Währenddessen verschärfen sich die kriegerischen Auseinandersetzungen auf der Welt. Israels Premierminister Netanjahu will den gesamten Gaza-Streifen einnehmen und die Hungerkatastrophe nimmt unvorstellbare Ausmaße an. Solidarische Grüße an die Hafenarbeiter in Griechenland, Italien und Frankreich, die mit Blockaden Waffenlieferungen an Israel verhindert haben, weil sie ihre Hände nicht mit dem Blut des Genozids an der palästinensischen Bevölkerung beschmutzen wollen! Die Machthaber Trump und Putin sprechen über den Ukrainekrieg, Gebietsabtretungen sind ein Thema. Weder für das ukrainische noch für das russische Volk wird es so zur Befreiung kommen. Ruanda und Kongo haben in den USA ein Friedensabkommen unterzeichnet. Aber: Aktuelle Nachrichten aus dem Kongo bestätigen die Befürchtung: Die Gebiete, Städte und Dörfer, die erobert wurden, seien weiterhin besetzt und die Zivilbevölkerung werde weiterhin misshandelt. Ein imperialistischer Frieden ist Betrug an den Massen. Die objektive Situation auf der Welt macht es also mehr als notwendig, die Friedensbewegung auf eine neue Stufe zu heben. Die Zimmerwald-Konferenz 2.0 kann dabei ein wichtiger Schritt sein.

Deswegen hier einige Hinweise und weitere Informationen zur Konferenz:

1. Wie ihr wisst, findet die Konferenz hybrid statt, also sowohl in Präsenz als auch online. Nehmt selbst teil und nutzt die verbliebene Zeit jetzt noch unbedingt für die Werbung! Dies gilt vor allem für die Werbung unter allen internationalen Freunden! Selten gibt es eine so gute Gelegenheit weltweit verbunden in einem so breiten Spektrum miteinander zu diskutieren. Die online Teilnahme per ZOOM sowie die Anmeldung für die Teilnahme an der offenen Diskussion zu jedem Block, egal ob online oder in Präsenz, ist offen bis zum Schluss. Wer für die offene Diskussion eine Beitrag vorab einreichen möchte, kann das sehr gerne tun. Das hilft den Übersetzern! Die Redezeit dabei ist auf zwei Minuten beschränkt, so dass richtig diskutiert und gegebenenfalls auch mehrfach gesprochen werden kann. Das hat sich beim letzten Webinar der United Front sehr bewährt!

2. Die Anmeldung für die Teilnahme in Präsenz war bis zum 15. August offen. Wer es noch nicht gemacht hat, bitte ganz schnell anmelden: Bitte schickt dafür alle Informationen an unitedfrontsecretariat@protonmail.com : Vorname, Name, eventuell Organisation, Land, Teilnahme an Lenin-Spaziergang Ja/Nein, evtl. Beitrag zum Abendprogramm. Die Anreise ist bereits am Freitag möglich, wo die ATIK uns erfreulicherweise ihren Raum in Zürich zur Verfügung stellt (Adresse: ATIK, Kultur Fabrik, Binzmühlenstr. 405, 8046 Zürich).

3. Besonders wertvoll und wichtig sind eure Redebeiträge für die Konferenz. Vor einigen Tagen haben wir euch bereits die Liste mit den nun fest stehenden Rednerinnen und Rendern für die Impulsbeiträge zu jedem Block geschickt - eine beeindruckende Teilnehmerschaft, die eine spannende Diskussion verspricht! Alle Rednerinnen und Redner mit Impulsbeiträgen bitten wir darum, ihre Beiträge exakt begrenzt auf die sechs Minuten Redezeit, bis zum 20. August abzugeben, damit sie wie immer übersetzt werden können. Wir werden Übersetzung durch ehrenamtliche Dolmetscherinnen und Dolmetscher in sechs Sprachen haben!

4. Wie ihr wisst, wollen wir am Ende der Konferenz ein gemeinsames Abendprogramm auf die Beine stellen. Dazu sollen so viele wie möglich beitragen, wir sind überzeugt, dass die Kultur der internationalen Friedensbewegung vielfältig ist! Vielleicht gibt es Lieder, Tänze, Gedichte, Darbietungen anderer Art, die ihr zum Abendprogramm beitragen könnt? Das gilt natürlich für die Präsenzteilnehmer, aber ihr könnt uns auch sehr gerne Videos schicken von euren Tanzgruppen, Chören, Musikgruppen, Bands, die wir dann abends einbringen!

5. An dieser Stelle wollen wir auch nochmal für die Teilnahme am Spaziergang "Auf den Spuren Lenins" am Sonntag werben, den die Genossinnen und Genossen der MLGS Schweiz, die neben ATIK unsere Gastgeberinnen sein werden, vorbereitet haben!

Soweit für heute, schreibt uns gerne weitere Fragen, vielleicht gibt es auch noch mal einen Rundbrief dann ganz im Endspurt.

Herzliche und solidarische Grüße,
i.A. des Konsultativkomitees
Monika Gärtner-Engel, Edithluz Castro, Co-Präsidentinnen der Einheitsfront, Co-Präsidentinnen der Einheitsfront



Internationale Antiimperialistische Einheitsfront
gegen Faschismus, Krieg und Umweltzerstörung